Neubau der Synagoge, Mainz

Es wird ein großes Gebäude errichtet, das von einem Gerüst umgeben ist.
Ein großes schwarzes Gebäude mit einem pyramidenförmigen Dach
Im November 2008 wurde in der Hindenburgstraße (Mainz-Neustadt) der Grundstein zum Bau einer neuen Synagoge gelegt. Am Ort der ehemaligen Hauptsynagoge entstand ein neues Haus des Lebens, Lernens, Lehrens und Betens. Der Architekt Manuel Herz stellt mit dem Gebäude die hebräischen Buchstaben des Begriffs 'Kedushah' bildlich dar. Ein nach Osten ausgerichtetes, trichterförmiges Dach symbolisiert das Schofar für die Kommunikation mit Gott.
Eine Schwarzweißzeichnung eines Gebäudes auf weißem Hintergrund.
Eine Zeichnung eines Gebäudes mit dem Namen Neuroth darauf
Die faszinierende komplexe Architektur dieses Gebäudes bietet Einsatz für verschiedenste Vermessungsarbeiten. Neben Absteckungsarbeiten in Lage und Höhe in unterschiedlichen Bauabschnitten, fielen Überprüfungen der Ebenheit und Geradestellung von betonierten Flächen an. 
Der damalige Bundespräsident Christian Wulff nahm an der Einweihung Ende 2010 teil.